Hundebeschäftigung für drinnen – 7 kreative Ideen

Hundebeschäftigung für drinnen – 7 kreative Ideen

Hey, ich bin Hunter, ein 5-jähriger Weimaraner, und mein Hundepapa David ist der Beste, wenn es um abwechslungsreiche Hundebeschäftigung für drinnen geht! Gerade an Regentagen ist es wichtig, uns Vierbeiner nicht nur physisch, sondern auch mental auszulasten. Heute zeige ich euch meine sieben Lieblingsideen, mit denen ihr eure Hunde beschäftigen könnt – von selbstgemachte Projekten bis hin zu Intelligenzspielen.


1. Schnüffelteppich basteln

Ein Schnüffelteppich ist das ultimative DIY-Projekt für Hundebesitzer. David hat mir mal einen gemacht, indem er alte Stoffreste auf eine rutschfeste Matte geknotet hat. In die Stoffstreifen versteckt er Leckerli, und ich darf suchen. Das ist nicht nur eine tolle Hundebeschäftigung drinnen selber machen, sondern auch richtig spannend für die Nase!

2. SoulBowl – Das Intelligenzspiel beim Füttern

Meine SoulBowl ist mein absoluter Favorit! Mit ihren 7 verschiedenen Einstellungen ist sie jedes Mal eine neue Herausforderung. Ob Trockenfutter, Nassfutter oder BARF – ich muss mein Essen erarbeiten, was mich nicht nur langsamer essen lässt, sondern auch geistig fordert. David liebt es, weil sie in die Spülmaschine kann.

3. Versteckspiele drinnen

David versteckt Leckerlis oder Spielzeuge in der Wohnung, und ich muss sie finden. Manchmal versteckt er sich selbst – das macht es besonders aufregend! Dieses Spiel fordert meinen Spürsinn und sorgt für Bewegung.

4. Hundebeschäftigung drinnen selber machen

David bastelt oft Denkspiele aus Alltagsgegenständen. Zum Beispiel nimmt er einen Eierkarton, legt Leckerli hinein und deckt sie mit Tennisbällen ab. Ich muss die Bälle heben, um an die Belohnung zu kommen. Eine andere Idee ist es, Leckerlis in Toilettenpapierrollen zu verstecken und diese dann in eine Schachtel zu stecken. Kreatives Denken für uns Hunde ist gefragt!

5. Trick-Training

Warum nicht die Zeit drinnen nutzen, um neue Tricks zu lernen? David bringt mir bei, auf Kommando Pfote zu geben, „Peng“ zu machen oder Gegenstände zu bringen. Das ist nicht nur eine tolle Hundebeschäftigung drinnen, sondern stärkt auch unsere Bindung.

6. Hindernis-Parcours in der Wohnung

David baut aus Stühlen, Kissen und Besenstielen einen kleinen Parcours. Ich darf drunter durchkriechen, drüber springen oder durch Tunnel laufen. Das bringt Bewegung in die Wohnung und macht riesigen Spaß.

7. Hundebeschäftigung basteln: Leckerli-Flasche

Eine alte Plastikflasche wird zur Denkaufgabe. David schneidet kleine Löcher hinein, füllt Leckerli ein und ich muss sie rollen, um an die Belohnung zu kommen. Eine einfache, aber geniale Idee für Hundebeschäftigung basteln.


Fazit: Kreativität für drinnen

Egal, ob du gerne bastelst oder einfach praktische Lösungen suchst – mit diesen Ideen bleibt dein Hund auch drinnen ausgelastet. Besonders die SoulBowl sorgt für Abwechslung im Alltag und macht jede Mahlzeit zum Abenteuer.

Entdecke jetzt die SoulBowl: Hier gehts zur SoulBowl!

 

Zurück zum Blog